AUSWIRKUNG

Nährstoffeffizienz
Umweltwirkung
Wirtschaftliche Vorteile
Emissionskontrolle
Politische Maßnahmen
discovery

Unsere Technologie kombiniert endophytische Pilze mit gängigen Phosphatdüngern (z. B. MAP, DAP, SSP, TSP) und steigert so die Aufnahme von Phosphor (P) und Stickstoff (N). Das verbessert Wurzelentwicklung, Mikrobiomaktivität und die Konzentration von Fe, S, Ca, Cu, Na und Mn in der Pflanze. In Studien zeigten sich deutliche Verbesserungen in der Nährstoffaufnahme, Ressourceneffizienz und Umweltverträglichkeit.

Nährstoffeffizienz
discovery

Unsere Endophytentechnologie fördert nicht nur die Produktivität, sondern auch Umweltnachhaltigkeit. Sie verbessert die Pflanzengesundheit, Nährstoffeffizienz und Stresstoleranz, was hilft: 🌱 Boden- und Wasserverschmutzung zu reduzieren 💧 Risiko von Eutrophierung zu verringern 🌍 Bodenstruktur und Mikrobiom langfristig zu verbessern So unterstützt BioSam den Wandel zu regenerativer Landwirtschaft und schützt natürliche Ökosysteme.

discovery

Unsere Technologie bietet Landwirten einen greifbaren wirtschaftlichen Nutzen. Studien zeigen, dass sich neue Methoden durchsetzen, wenn sie ein ROI von 3 bis 5 Mal liefern. Unser Biostimulans (≈ 25 $/ha) erzielte im Test einen wirtschaftlichen Gewinn von 75 bis 125 $/ha. Dies entspricht einem ROI von 3–5x – agronomisch effektiv und wirtschaftlich attraktiv.

Beispielhafte Ertragsziele pro Kultur (Kanada)
KulturDurchschn. Ertrag kg/ha²Preisspanne seit 2012 $/TonneZusätzlicher Ertrag (kg) für ROI 5x
Weizen3100$250-600500-200 (16% to 6%)
Soja3000$300-650420-190 (14% to 6%)
Mais9900$170-300740-410 (7% to 4%)
Raps2100$250-800500-150 (24% to 7%)
discovery

Frühe Daten zeigen, dass BioSam-Inokulanten Lachgas (N₂O) Emissionen deutlich reduzieren können – ein starkes Treibhausgas aus herkömmlichen Düngemitteln. In 60-Tage-Versuchen wurde eine messbare Reduktion erzielt. Ursache: Verbesserte mikrobielle Symbiose und effizientere Stickstoffaufnahme durch Pflanzen.

Emissionskontrolle
discovery

Die Landwirtschaft ist bereit für nachhaltige Lösungen.

2020 kündigte die kanadische Regierung ein Ziel an, Düngemittelemissionen bis 2030 um 30 % gegenüber 2020 zu senken. Der kanadische Düngemittelmarkt (7,6 Mrd. $) ist bereit für Innovation.

Jetzt ansehen

Die EU-Kommission strebt eine Reduktion des Einsatzes chemischer Düngemittel um mindestens 20 % bis 2030 an.

Jetzt ansehen