Es dreht sich alles um Nachhaltigkeit & Wirkung
Nährstoffeffizienz
Umweltbelastung
Wirtschaftliche Vorteile
Emissionskontrolle
Staatliche Politik
Nährstoffeffizienz
BioSam hat eine neuartige Pilzimpftechnologie entwickelt, die die Phosphor (P)- und Stickstoff (N)-Aufnahme
in Pflanzen durch die Kombination proprietärer endophytischer Pilze mit standardmäßigen Phosphatdüngern wie MAP, DAP, SSP und TSP signifikant verbessert. Diese Ko-Anwendung verbessert die Wurzelentwicklung, stimuliert die mikrobielle Aktivität und erhöht die Bioverfügbarkeit von SchlüsselNährstoffen, was zu höheren Konzentrationen von P, N und wichtigen Mikroelementen wie Fe, S, Ca, Cu, Na
und Mn
in den Pflanzengeweben führt.
Unsere Forschung hat gezeigt, dass die Integration unserer proprietären endophytischen Pilze mit diesen Düngemitteln zu bemerkenswerten Verbesserungen bei der Nährstoffaufnahme und -verwertung
führt. Die Endophyten fördern die Wurzelentwicklung, steigern die mikrobielle Aktivität in der Rhizosphäre und verbessern die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen – was zu signifikant höheren P- und N-Gehalten in den Pflanzengeweben
führt.
Diese Technologie steigert nicht nur die Pflanzenleistung, sondern trägt auch zu einer nachhaltigeren und effizienteren Düngemittelnutzung
bei, indem sie Abfälle und Umweltschäden reduziert.
Umweltbelastung
Bei BioSam sind unsere endophytischen Technologien darauf ausgelegt, nicht nur die Pflanzenproduktivität zu steigern, sondern auch die Umweltverträglichkeit zu fördern.
Durch die Verbesserung derPflanzengesundheit,
der Nährstoffeffizienz,
und der Stresstoleranz
ermöglichen unsere Lösungen den Landwirten, die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln und Pestiziden zu verringern. Diese Reduzierung des Chemikalieneinsatzes führt zu:
🌱 Minimierung der Boden- und Wasserverunreinigung
💧 Geringeres Risiko der Eutrophierung in Gewässern
🌍 Verbesserung der langfristigen Bodengesundheit und des mikrobiellen Gleichgewichts
Unser Ansatz unterstützt den Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft,
um natürliche Ökosysteme zu schützen und gleichzeitig eine hohe landwirtschaftliche Leistung aufrechtzuerhalten.
Wirtschaftliche Vorteile
Die Technologie von BioSam wurde mit einem starken Fokus auf die Bereitstellung greifbarer wirtschaftlicher Vorteile für Landwirte entwickelt. Einer weit verbreiteten Faustregel in der Landwirtschaft zufolge ist es am wahrscheinlichsten, dass Landwirte neue Technologien annehmen, wenn diese einen Return on Investment (ROI) vom 3- bis 5-fachen
liefern. Dies bedeutet, dass für jeden ausgegebenen Dollar die Technologie einen zusätzlichen Wert von 3 bis 5 $durch Ertragssteigerung, Kosteneinsparungen oder andere messbare Vorteile generieren muss.
Das Biostimulans-Produkt von BioSam, das zu einem Preis von etwa 25$ pro Hektar
angeboten wird, ist darauf ausgelegt, diesen Schwellenwert zu erreichen und zu überschreiten. Basierend auf den Ergebnissen von Halbfeldversuchen hat unsere Lösung konsequent das Potenzial gezeigt, die Ernteerträge so zu steigern, dass dies zu einem wirtschaftlichen Gewinn von 75 bis 125 $ pro Hektar führt.
Dies entspricht direkt einem 3- bis 5-fachen ROI für Landwirte, was die Lösung von BioSam nicht nur agronomisch effektiv, sondern auch wirtschaftlich überzeugend macht.
Pflanze | Durchschnittlicher Ertrag Kg/ha² | Preisspanne seit 2012 $/Tonne | Zusätzlicher Ertrag (kg) erforderlich, um die Kosten bei 5x ROI über die Preisspanne zu rechtfertigen |
---|---|---|---|
Weizen | 3100 | $250-600 | 500-200 (16% to 6%) |
Sojabohne | 3000 | $300-650 | 420-190 (14% to 6%) |
Mais | 9900 | $170-300 | 740-410 (7% to 4%) |
Raps | 2100 | $250-800 | 500-150 (24% to 7%) |
Emissionskontrolle
Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass das mikrobielle Impfmittel von BioSam dazu beitragen kann, Lachgas (N₂O)-Emissionen zu reduzieren,
ein starkes Treibhausgas, das typischerweise bei der Verwendung von konventionellem Dünger freigesetzt wird. Die Anwendung von BioSam BSI001 über einen Zeitraum von 60 Tagen bei Versuchen mit derselben Pflanzenart zeigt eine signifikante Reduzierung der N2O-Emissionen. Dieser Rückgang ist wahrscheinlich auf die verbesserte mikrobielle Symbiose
zurückzuführen, die durch die Formulierung von BioSam gefördert wird und eine verbesserte Stickstoffaufnahme durch Pflanzen sowie eine allmählichere Freisetzung von Nährstoffen unterstützt.
Diese Effekte tragen dazu bei, den überschüssigen Stickstoff im Boden zu begrenzen, wodurch die Verfügbarkeit von Substraten für denitrifizierende Bakterien, die N₂O produzieren, verringert wird.
Politik von Nordamerika & Europa 🇪🇺 🇨🇦
Die Agrarindustrie ist reif für nachhaltige Lösungen.
Kanadische Politik
2020 kündigte die Regierung von Kanada ein neues nationales Ziel an, die Düngemittelemissionen bis 2030 um 30 % unter das Niveau von 2020 zu senken. Der 7,6 Milliarden US-Dollar schwere kanadische Düngemittelmarkt ist bereit für innovative und umweltfreundliche Alternativen.
Überzeugen Sie sich selbstEuropäische Politik
Die Europäische Kommission strebt eine Reduzierung des Einsatzes chemischer Düngemittel um mindestens 20 % bis 2030 an.
Überzeugen Sie sich selbstErstellt von Pixel Tech